Per Bahn zur Fußball-EM in Frankreich

Mit dem Mit dem TGV Hochgeschwindigkeitszug können Sie schnell und günstig nach Frankreich reisen.
Mit dem TGV Hochgeschwindigkeitszug günstig nach Frankreich reisen.
 Foto: Robert Rädel

Am 10. Juni beginnt die nächste große Fußballfeier: Im Stade de France Paris wird die Europameisterschaft 2016 angepfiffen. Die deutsche Mannschaft wird bei unseren französischen Freunden hart kämpfen, um hoffentlich den nächsten Titel zu gewinnen. Nutzen Sie die guten Zugverbindungen ins Nachbarland, um unseren Jungs zuzujubeln und gemeinsam mit ihnen die vierte Fußball-EM nach Deutschland zu holen!

Rückblick: Juli 2014: Das Sommermärchen begeistert Deutschland, als unsere Fußball-Nationalmannschaft das WM-Finale gegen Argentinien gewinnt, und den begehrtesten Pokal der Welt nach Hause bringt. Die Glücksgefühle während des Turniers und nach dem Sieg verzaubern die Stimmung im ganzen Land, obwohl die Spiele in Brasilien weit weg sind.

In wenigen Wochen beginnt die Europameisterschaft 2016 in Frankreich, nur wenige Zugstunden entfernt. Sie haben die Möglichkeit, die Atmosphäre dieses großen UEFA-Turniers live vor Ort zu erleben, und die Spiele in einem der 10 EM-Stadien zu sehen. Das Eröffnungsspiel und das Finale am 10. Juli finden in Paris Saint-Denis statt, aber auch die anderen Spielorte werden eine großartige Bühne für die wichtigste Sportveranstaltung des Kontinents in diesem Jahr sein.

Begleiten Sie den Weltmeister im Zug zur nächsten Meisterschaft

Alle Fußball-Fans haben den Vorteil, schnell, bequem und günstig mit den europäischen Hochgeschwindigkeitszügen von Deutschland aus zu den Spielorten zu reisen. So vermeiden Sie die lästigen Sicherheitskontrollen am Flughafen und teure Transfers, lange Staus auf den Autobahnen und nervige Parkplatzsuchen. Unterwegs auf den Zugreisen können Sie mit anderen Fans schon die Fußball-Party beginnen, und vor Ort nutzen Sie den perfekten französischen Nahverkehr, um ins Stadion zu kommen.

Die Deutsche Bahn bringt Sie mit dem ICE 3 oder dem InterCity in nur wenigen Stunden aus vielen deutschen Städten direkt nach Paris, oder über Brüssel nach Lille und zu anderen Spielstätten in Nordfrankreich. Mit dem Thalys kommen Sie bequem und sehr schnell ohne Umstieg aus Köln, Düsseldorf, Essen oder Dortmund nach Lille und Paris. Mit der SNCF fahren Sie im TGV mit Tempo 320 direkt aus Frankfurt, Stuttgart und München nach Paris, aber auch in den Süden nach Lyon und Marseille. Auch die anderen Spielorte verbindet die französische Bahn, so dass Sie immer in kürzester Zeit zum Spiel kommen.

Das sind die Spielorte und Stadien der EM in Frankreich:

  • Paris – Parc des Princes
  • Saint-Denis (Paris) – Stade de France
  • Lille – Stade Pierre Mauroy
  • Lens – Stade Bollaert-Delelis
  • Bordeaux – Stade de Bordeaux
  • Toulouse – Stadium de Toulouse
  • Lyon – Stade de Lyon
  • Saint-Etienne – Stade Geoffroy Guichard
  • Marseille – Stade Vélodrome
  • Nizza– Stade de Nice

Das sind die wichtigsten Spieltermine

Die EM wurde im Vergleich zur Vergangenheit aufgestockt, deswegen spielen in diesem Jahr sogar 24 statt wie bisher 16 Mannschaften um den Titel. In den sechs Vorrundengruppen sind je vier Teams.

Spiele der Gruppe C – Spiele der Deutschen Nationalmannschaft

Die deutsche Mannschaft wurde in die Gruppe C gelost, in der auch Polen, die Ukraine und Nordirland sind.Das sind die Vorrundenspiele dieser vier Mannschaften:

  • 12. Juni, 19:00 Uhr: Polen – Nordirland (Nizza)
  • 12. Juni, 22:00 Uhr: Deutschland – Ukraine (Lille)
  • 16. Juni, 19:00 Uhr: Ukraine – Nordirland (Lyon)
  • 16. Juni, 22:00 Uhr: Deutschland – Polen (Saint-Denis)
  • 21. Juni, 19:00 Uhr: Ukraine – Polen (Marseille)
  • 21. Juni, 19:00 Uhr: Nordirland – Deutschland (Paris)

Spiele der Hauptrunde

Nach der Gruppenphase sind die jeweils Ersten und Zweiten sowie die vier besten Dritten automatisch für das Achtelfinalequalifiziert.

Achtelfinalspiele

  • 25. Juni (Lens, Paris, Saint Etienne)
  • 26. Juni (Lille, Lyon, Toulouse)
  • 27. Juni (Nizza, Saint Denis)

Viertelfinalspiele

  • 30. Juni (Marseille)
  • 1. Juli (Lille)
  • 2. Juli (Bordeaux)
  • 3. Juli (Saint-Denis)

Halbfinalspiele

  • 6. Juli (Lyon)
  • 7. Juli (Marseille)

Finale

  • 10. Juli (Saint-Denis)

Bereits jetzt Ihre Bahntickets buchen und von günstigen Preisen profitieren

Gerade bei so einem bedeutenden Ereignis wie der Fußball-EM 2016 sollten Sie lange im Voraus planen, und Ihre Reise so früh wie möglich buchen. Vielleicht haben Sie schon Ihre Stadiontickets, aber auch die Hin- und Rückfahrt können nicht früh genug organisiert werden. Die SNCF, Thalys und die Deutsche Bahn bieten den Kauf von Fahrkarten zu den EM-Spielen schon mehrere Monate im Voraus an.

Für den Thalys können Sie ab sofort Tickets bis zum letzten Tag der Europameisterschaft kaufen. Die SNCF bietet für bestimmte Strecken während der EM eine besonders frühe Vorverkaufsfrist an, sodass Sie die Tickets für einige Züge auch bereits jetzt schon kaufen können. Ansonsten gilt die normale Frist von 3 Monaten bei der SNCF bzw. 4 Monaten für die Verbindungen von Deutschland nach Frankreich im TGV oder ICE.

Je früher Sie buchen, desto mehr können Sie sparen, denn die Kontingente für besonders günstige Tickets werden bei diesem großen Ereignis schnell ausgeschöpft sein. Mit dem Thalys können Sie z.B. die Strecke von Köln nach Paris schon ab 35,- Euro zurücklegen, wenn Sie schnell zuschlagen.

Wenn Sie während der Europameisterschaft mehrere Tage in Frankreich verbringen und mit dem Zug von Spielort zu Spielort fahren möchten, ist das Interrail-Ticket das perfekte Angebot für Sie: Mit dem Ein-Land-Pass können Sie flexibel an 3, 4, 6 oder 8 frei wählbaren Tagen innerhalb eines Monats das gesamte Zugangebot im Land nutzen. So reisen Sie z.B. 3 Tage in Frankreich mit der SNCF für 203,- Euro, evtl. müssen Sie für einige Züge zusätzlich einen Aufpreis oder eine Reservierung kaufen.

TGV Ticket zur Fußball-EM 2016 online buchen

  • bereits ab 35 € nach Frankreich reisen
  • mehrmals täglich nach Paris oder Marseille
  • Reservierung inklusive
  • Mehrsprachiges Boardpersonal
  • Modern ausgestattete Züge
  • hervorragender Service

Wichtiges zur Fußball-EM 2016 und der Anreise mit dem Zug zusammengefasst

  • Fußball-Europameisterschaft 2016 vom 10. Juni bis zum 10. Juli 2016 in Frankreich
  • Mit dem ICE, TGV oder Thalys kommen Sie schnell, bequem und günstig in die Spielorte
  • Deutschland in Gruppe C, drei Vorrundenspiele in Lille, Saint-Denis und Paris
  • Zugtickets ab 35,- Euro, schon ab sofort buchbar

Foto: Robert Rädel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert